Camping Kaul in Wiltz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Camping Kaul

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen Camping Kaul, 60, Campingstrooss, L-9556 Wiltz, vertreten durch Christophe Kremer und ihren Kunden. Mit der Buchung einer Stellfläche, Mietunterkunft oder sonstiger Dienstleistungen erkennt der Kunde diese Bedingungen an.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch die Buchung des Kunden und die anschließende Buchungsbestätigung von Camping Kaul zustande. Buchungen können schriftlich, telefonisch, online über die Website www.kaul.lu oder persönlich vorgenommen werden.

3. Leistungen

Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der jeweils gültigen Leistungsbeschreibung auf der Website www.kaul.lu oder aus dem individuellen Angebot von Camping Kaul.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die bei der Buchung vereinbarten Preise. Die Preise sind in EUR / € / euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt wie folgt:

  • spätestens am Tag der Anreise bzw. bei Ankunft, jedoch immer vor Bezug vom Mietobjekt, Stellplatz oder Zeltplatz.

5. An- und Abreise

Die gemieteten Stellplätze und Zeltplätze stehen am Anreisetag ab 12h00 Uhr zur Verfügung, die Mietunterkünfte stehen ab 15h00 zur Verfügung. Am Abreisetag müssen die Stellplätze bis 12h00 Uhr geräumt sein, Mietunterkünfte bis 10h00 Uhr.

6. Rücktritt und Stornierung

Im Falle einer Stornierung gelten, im Ermessen von Camping Kaul, folgende Regel: 
Es erfolgt eine Gutschrift oder Rückerstattung der geleisteten Zahlungen, abzüglich eventuell bereits entstandener Kosten.

7. Pflichten des Gastes

Der Gast verpflichtet sich, die Platzordnung von Camping Kaul zu beachten, die er bei Ankunft in der Rezeption erhält.
Haustiere sind nur nach vorheriger Anmeldung und Zustimmung von Camping Kaul erlaubt. Die geltenden Regeln für Haustiere sind zu beachten.

8. Haftung

Camping Kaul haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung durch Camping Kaul beruhen. Für persönliche Gegenstände des Gastes übernimmt Camping Kaul keine Haftung.

9. Höhere Gewalt

Bei höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, behördlichen Anordnungen, Pandemien) behält sich Camping Kaul das Recht vor, Buchungen zu stornieren oder den Aufenthalt einzuschränken. In diesem Fall erfolgt eine Gutschrift oder Rückerstattung der geleisteten Zahlungen, abzüglich eventuell bereits entstandener Kosten.

10. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung der persönlichen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung unter www.kaul.lu einsehbar.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht des Großherzogtums Luxemburg. Gerichtsstand ist Diekirch.

Haben Sie noch Fragen?

    * Pflichfelder